Feldenkrais Workshops 2026
Mit Feldenkrais-Intensiv durchs Jahr
Jeweils Samstags von 13:30-17:00 Uhr im Raum für Yoga, Wiedikon
Diese Feldenkrais Workshops sind für alle Interessierten offen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
5 Workshops 2026
- 24. Januar 2026 | 24.01. Kraftvolle Leichtigkeit aus dem Beckenboden 1*
- 28. März 2026 | Das Knie im Zusammenhang mit Hüftgelenk, Fuss und Zehen
- 30. Mai 2026 | Der Kiefer, die Wirbelsäule und der Beckenboden
- 29. August 2026 | Unbeschwerte Schultern und freie Brust
- 21. November 2026 | Leichtbeinige Fortbewegung
Kosten:
CHF 140.- pro Workshop
24. Januar 2026
Kraftvolle Leichtigkeit aus dem Beckenboden 1*
Fürs Gleichgewicht; damit unsere inneren Organe am geeigneten Ort gehalten sind; für die Hüftgelenke und kraftvolle Bewegung; für die Sexualität; die Kontinenz; das
Lachen, Atmen und Singen; für Ausdauer und Kraft – widme auch du dieser zentralen Muskelgruppe etwas Aufmerksamkeit – es lohnt sich 🙂
*Der Nachmittag wird nicht identisch sein mit jenem von 2024 aber einige zentrale Elemente wieder aufgreifen.
28. März 2026
Das Knie im Zusammenhang mit Hüftgelenk, Fuss und Zehen
Nach einem Sportunfall mit Bänderriss durfte ich mich, nicht ganz freiwillig, intensiv mit dem Knie, seiner Beweglichkeit, Stabilität und Funktion im Zusammenhang mit dem ganzen Selbst auseinandersetzen und erforsche gerne einige der hilfreichen Erfahrungen mit dir!
30. Mai 2026
Der Kiefer, die Wirbelsäule und der Beckenboden
Vielleicht hast du auch schon mal mit den Zähnen geknirscht?
Angesiedelt grad neben den obersten Halswirbeln hat der Kiefer viel zu tun mit unserer Haltung, der Freiheit des Kopfes und damit überhaupt mit unserem Gleichgewicht und unserer Freiheit. Am unteren Ende der Wirbelsäule unser Beckenboden – was für ein spannendes Gefüge!
29. August 2026
Unbeschwerte Schultern und freie Brust
Für die Atmung und die Beweglichkeit unserer Arme und unseres Nackens sind unbeschwerte Schultern und eine freie Brust essentiell. Am heutigen Nachmittag gehen wir Rippen, Schlüsselbeinen und Schultergelenken auf die Spur.
21. November 2026
Leichtbeinige Fortbewegung
Alle Themen, die wir in den intensiv Nachmittagen bisher erforscht haben, tragen mit bei zur Leichtigkeit unserer Fortbewegung – und was täten wir ohne sie! Wie physisch, mental, psychisch und sozial essentiell die Fortbewegung für uns ist! Dies bereits in unseren ersten Lebensmonaten, wo unsere erste Locomotion uns dazu verhilft, mehr und anderes von unserer Umgebung zu sehen, dahin zu gehen, wo unser Interesse ruft und da weg, wo wir nicht sein möchten.
Die Fortbewegung ist eine sehr funktionale, überlebenswichtige Form der Bewegung. Bewegung ist Leben. Verbessern wir die Qualität der Bewegung, so verbessern wir die Qualität des Lebens selbst. (Frei nach M. Feldenkrais).
Bei allen Workshops gilt:
- Anmeldungen werden dem Eintrittsdatum nach berücksichtigt.
- 5% der Kursgebühr werden bei Anmeldung fällig. Bei Abmeldung 3 Wochen oder weniger vor dem Kurs werden 50% der Kursgebühr in Anspruch genommen. Bei weniger als 1 Woche vorher muss ein Ersatzteilnehmer gestellt werden oder der ganze Betrag wird fällig.
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Bei Bedarf empfehle ich, eine Annulationskostenversicherung abzuschliessen.


